Stornobedingungen:
Der Teilnehmer kann jederzeit vor Beginn der Freizeit von der Reise
zurücktreten. Der Rücktritt muss schriftlich per E-Mail erfolgen. Maßgebend
für den Zeitpunkt des Rücktritts ist der Eingang der Rücktrittserklärung bei
der Lagerleitung des Ferienlagers. Tritt der Teilnehmer vom Reisevertrag
zurück, erhebt die Ferienfreizeit Anspruch auf einen pauschalisierten
Ersatzbeitrag für die Reisevorkehrungen. Dieser beträgt:
- bis 43 Tage vor Reisebeginn: 10% des Reisepreises
- zwischen 42 bis 22 Tage vor Reisebeginn: 25% des Reisepreises
- zwischen 21 bis 10 Tage vor Reisebeginn: 50% des Reisepreises
- ab 9 Tage vor bis 1 Tag vor Abreise: 80% des Reisepreises
- ab Abreisetag: 100% des Reisepreises
Die Anzahlung wird nicht zurückerstattet.
Leistungen:
Fahrt im Reisebus zum Fähranleger Holwerd
Überfahrt mit der Fähre auf die Insel
Unterbringung im Gruppenhaus Kamphuis Brouwershoeve in Buren mit großer Rasen- und Spielfläche
Vollpension
Bastelmaterialien, Spiele, Spielgeräte
Eintrittspreise, wenn erforderlich
Rückfahrt mit Fähre und Reisebus
Programm, Programm, Programm
Verpflegung:
Während der Freizeit werden wir von unserem eigenen Küchenteam bekocht und verwöhnt.
Getränke (Wasser und Tee) stehen den ganzen Tag zur Verfügung. Zum Frühstück gibt es noch Milch und Kakao.
Verträgst Du irgendetwas nicht, bist Du gegen etwas allergisch, ernährst du dich vegetarisch (nicht vegan), dann sprich es bitte im Vorfeld mit uns ab!
Das Haus:
Unser Domizil für die Freizeit ist das Haus Kamphuis Brouwershove auf der niederländischen Insel Ameland. Es bietet uns genügend Platz für spannende Ferien. Die Schlafräume sind unterschiedlich groß und werden
nach Eurem Alter eingeteilt.
Hinter dem Haus erwartet Euch eine große Spielwiese, wo Ihr Euch austoben
könnt.
Mehr Informationen zum Haus findet Ihr auf:
https://www.kamphuisbrouwershoeve.nl/kamphuis/
Haftung:
Bei Absage des Lagers durch die Lagerleitung wird der gesamte
Elternbeitrag zurückerstattet.
Krankheit vor Abfahrt:
Ist ein Kind vor Abfahrt an einer ansteckenden Krankheit erkrankt, kann das
Kind am Abreisetag nicht mit im Bus nach Ameland fahren. Hier besteht
allerdings die Möglichkeit, das Kind zu einem späteren Zeitpunkt
nachzubringen. In diesem Fall ist allerdings eine schriftliche
Gesundschreibung des behandelnden Arztes unerlässlich, die die
Lagerleitung vorab via E-Mail (leitung@ameland-moers.de) benötigt.
Krankheit auf der Insel:
Im Falle einer schweren Erkrankung (bspw. Corona) oder Verletzung auf der
Insel kann es sein, dass ein Kind von den Eltern oder
Vertretungsberechtigen von der Insel abgeholt werden muss. Die
Lagerleitung behält sich das Recht vor, das Lager abzubrechen, wenn ein
Corona-Ausbruch nicht unter Kontrolle gebracht werden kann. Für diesen
Fall sind alle Eltern zwingend dazu angehalten, Ihr Kind wieder in Obhut
nehmen zu können. Es muss gewährleistet sein, dass das Kind zu jedem
Zeitpunkt während der Freizeit abgeholt werden kann.
Spielregeln:
Setzt sich ein Kind trotz Mahnungen wiederholt über eine bestimmte Regel
zwischenmenschlichen Zusammenlebens hinweg oder begeht ein Kind
sonstige grobe Verstöße, hat die Lagerleitung das Recht, das Kind nach
Absprache und auf Kosten der Eltern nach Hause zu schicken oder von
Ihnen abholen zu lassen.
Für den Verlust von Sachen, Diebstahl oder Vandalismus innerhalb oder
außerhalb des Lagers haften die Eltern.
Datenschutz:
Die Teilnahme am Lager ist nur unter vollständiger Akzeptanz der in der
Anmeldung befindlichen Datenschutzrichtlinien und dieser
Teilnahmebedingungen möglich. Die in der Anmeldung angegebene
persönliche Daten wird folgend für den betreffenden E-Mailverteiler für das
kommende Jahr 2024 genutzt. Die Datenschutzerklärung ist unter
www.ameland-moers.de/datenschutz einsehbar.